Quantcast
Channel: Kleininserate Gesundheit & Beauty
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39501

Weil Ernährung bei Kinder erst Recht eine Rolle spielt

$
0
0

ÜBER DIE CHS-STUDIE Ziel der CHS-Studie ist es, festzustellen, welche Effekte die Ergänzung der familiären Ernährung durch Juice PLUS+® hat und zwar: auf das Ernährungsverhalten von Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen. Die Untersuchung erhebt unter anderem Faktoren wie Konsum von Obst und Gemüse, Ernährungsbewusstsein und allgemeine Lebensstilveränderungen. Mit einer Teilnahme an der CHS-Studie ermöglichen Sie sich und Ihrer Familie, Ihre tägliche Ernährung sinnvoll mit einer grossen Vielfalt an wertvollen Inhaltsstoffen aus Obst und Gemüse zu ergänzen. Das Produkt fürs Kind resp. den Jugendlichen wird kostenlos abgegeben, wenn ein Elternteil das Produkt für sich selbst bezieht und verwendet. Der letztere Punkt gründet auf der Überzeugung, dass die Unterstützung durch die Eltern und deren Vorbildfunktion der Schlüssel zur Entwicklung gesünderer Essgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen ist. Das Einzige, was den Eltern dafür abverlangt wird, ist das periodische Ausfüllen eines Fragebogens, das Befinden und Verhalten des Kindes/Jugendlichen betreffend. Dadurch wird eine hohe Rückflussrate der Daten für die Untersuchung sichergestellt, was für aussagekräftige Resultate unbedingt erforderlich ist. BEWEGGRÜNDE FÜR DIE STUDIE Was hat uns dazu bewogen, diese Beobachtungstudie ins Leben zu rufen? Folgende Fakten Der Anteil der übergewichtigen Kinder in der gesamten westlichen Welt nimmt kontinuierlich zu. Bereits über 20 % der Kinder sind davon betroffen. Daten zeigen, dass der Konsum von Obst und Gemüse und daher von wichtigen Vitaminen, Pflanzenstoffen etc. unter den empfohlenen Werten liegt. Die meisten unserer Kinder erhalten nicht die nötige Unterstützung, um gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln. Und folgende Fragen Sind Erwachsene zu beschäftigt und nehmen sich zu wenig Zeit, um sich mit den Ernährungsgewohnheiten der Kinder auseinanderzusetzen? Könnte es sein, dass wir Ernährung als zweitrangige Priorität in der Erziehung unserer Kinder erachten, wo doch der altbekannte Spruch Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, besonders auch auf das Ernährungsverhalten zutrifft. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie mich oder besuchen Sie meine Seite http://goo.gl/78Cjzg Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Preis:

Region: 4222 Zwingen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 39501